Ich stelle Euch heute einen wirklich einfachen aber effektiven Weg vor um euer Geld besser einteilen zu können:
Die gute alte Kuvertmethode!
(keine Angst, für Verfechterinnen des bargeldlosen Bezahlens gibt es eine elektronische Alternative…)
Es sind nur zwei Schritte zur finanziellen Gesundheit:
- Step One:
Mache eine Einnahmen und Ausgabenrechnung – je genauer desto besser. Probiert mal unseren Budgetrechner, den findet Ihr HIER
- Step Two:
Nun weißt du wieviel Geld du monatlich zur Verfügung hast und kannst es dir in 4 Kuverts einteilen. Ein Kuvert pro Woche.
Beispiel gefällig?
Dir bleiben 400 Euro monatlich zur freien Verfügung übrig (das ist das Geld das Dir nach Abzug aller Fixkosten bleibt – und das Du frei verprassen kannst).
Nun gibst Du in jedes deiner 4 Kuverts einen Hunderter.
Pro Woche kannst du nun also 100 Euro für alle Dinge verwenden die Du Dir kaufen möchtest. Jede Woche schnappst Du Dir ein neues Kuvert und beginnst von vorn.
So kann es Dir nicht passieren das Du am Ende vom Monat zuviel von Deinem frei verfügbaren Geld ausgibst.
Du zählst dich eher zum Typ bargeldloses Bezahlen?
Auch dann gibt es die Möglichkeit Dein Budget im Griff zu haben:
Richte dir bei Deinem Konto ein Wochenlimit ein!
(im Falle unseres Beispiels wäre das Limit bei 100 Euro pro Woche)
Super easy geht das mittlerweile auch mit den Bank-Apps, schau mal genau wie Dir Deine Bank-App beim Sparen helfen kann.
Hochmotivierte MitarbeiterInnen von KLARTEXT haben sogar nochmal jedem Lebensbereich ein eigenes Budget zugeteilt – mehr darüber lest Ihr in unserem Beitrag zum Thema Budgetermittlung – ich bin mir sicher das es auch da draußen ein paar Finanzfreaks gibt die mehr darüber wissen wollen!!
Kathrin Ganglberger, Sozialarbeiterin, Theaterpädagogin, CliniClown, Mutter von 2 Kindern.
Sie bloggt über Nachhaltigkeitsthemen und Finanzfragen ganz allgemein.
Kathrin ist seit 2015 bei KLARTEXT und dort für Social Media und Veranstaltungen zuständig.